Projekt
    Portal

    Tagesklinisches Zentrum Wels

    Auftraggeber

    Klinikum Wels-Grieskirchen

    Leistung

    Generalplaner

    Mitwirkende Planung als Brandschutzbeauftragte

    Strahlenschutzgutachten
    Vorbereitung und Begleitung von Behördenverfahren gemäß StrSchG

    Bauzeit

    Herbst 2015 bis Frühjahr 2018

    Fakten

    Fertigstellung und laufende Betreuung ab Frühjahr 2018

    Mit dem Bau des neuen Tagesklinischen Zentrums (TKZ) in Wels entstand ein weiterer Schwerpunkt in der medizinischen Versorgung der Bevölkerung. Der Neubau gestaltet sich hell, modern und fügt sich in die bestehende Gebäudestruktur des Klinikum Wels‐Grieskirchen bestens ein. Die OMS unterstützte bei der Umsetzung des 9 Millionen Euro großen Projektes als Generalplaner (ab der Einreichung).

    In den Operationsräumen des Tagesklinischen Zentrums werden mobile Röntgengeräte verwendet. Zum Schutz des Personals sowie der Allgemeinbevölkerung vor der ionisierenden Strahlung der Röntgengeräte, waren bereits in der Bauphase spezifische Maßnahmen vorzusehen. Ein für den Kunden erstelltes Strahlenschutzgutachten zeigt auf, welche Maßnahmen zu ergreifen sind um die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

    Die fachliche Begleitung sowie Beratung unseres Kunden im Verfahren für die Bewilligung der Strahlenanwendungsräume gemäß Strahlenschutzgesetz führte zur Erteilung der Errichtungsbewilligung und lieferte so einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Baubeginn.

     

    Fotos: Klinikum Wels Grieskirchen

    nach oben zurück zur Übersicht